Erklärung zu HUAWEI Cloud und zum Datenschutz

HUAWEI Cloud ist eine Dienstleistung von Aspiegel Limited, einer Tochtergesellschaft von Huawei mit Sitz in Irland (nachfolgend bezeichnet als „wir“, „uns“ oder „unser(e)“). HUAWEI Cloud synchronisiert, sichert und lädt Ihre Daten automatisch auf Cloud-Server, so dass Sie nach der Anmeldung von jedem Gerät aus darauf zugreifen und diese verwalten können.

Diese Erklärung beschreibt:

1. Welche Daten erfassen wir über Sie?

2. Wie verwenden wir Ihre Daten?

3. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

4. Wie teilen wir Ihre Daten?

5. Über welche Rechte und Möglichkeiten verfügen Sie?

6. Wie erreichen Sie uns?

7. Wie aktualisieren wir diese Erklärung?

1 Welche Daten erfassen wir über Sie?

Als Teil des HUAWEI Cloud-Dienstes werden wir Ihre persönlichen Informationen nur für die in dieser Erklärung genannten Zwecke sammeln und verwenden. Persönliche Daten sind alle Informationen, mit denen Huawei Sie als Nutzer identifizieren kann.
Wir erfassen und verarbeiten die folgenden Daten:

Kontoinformationen: wie zum Beispiel Kontoname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Profilbild, Benutzername, Ländervorwahl, Kontokennzeichen und Benutzer-Service-Token.

Geräteinformationen: wie zum Beispiel Geräte-ID (z. B. MEID, UDID oder IMEI, je nach System), OAID, Gerätetyp, Betriebssystem, APK-Version und Spracheinstellungen.

Netzwerkinformationen: wie zum Beispiel IP-Adresse, Netzwerktyp und Netzwerkverbindungsstatus.

Nutzungsinformationen zu diesem Dienst: wie zum Beispiel HUAWEI Cloud-Version, Quelle des Downloads, Öffen- und Schließzeit von Apps, Liste der installierten Apps, Klicks und Verweildauer, Paketinformationen (Name, Volumen und Dauer), Kaufinformationen (Kaufzeitpunkt, Betrag und Bestell-ID), Systemprotokolle und Fehlerprotokolle.

Synchronisierte, gesicherte oder hochgeladene Daten (die Ergebnisse können je nach den verfügbaren Funktionen in Ihrem/Ihrer registrierten HUAWEI ID-Land/Region variieren): wie z. B. synchronisierte Daten (einschließlich Kontakte, Kalenderereignisse, WLAN-Einstellungen, Notizen, Fotos und Videos), Cloud-Sicherungsdaten (einschließlich Kontakte, Kalenderereignisse, WLAN-Einstellungen, Notizen, Fotos und Videos, Aufnahmen, Anrufprotokoll, Belästigungsfilter und -einstellungen, Nachrichten, Telefonmanager-Einstellungen, Browser-Lesezeichen, Wettereinstellungen, Bildschirmlayout, Kameraeinstellungen, Telefoneinstellungen, UKW-Radioeinstellungen, Alarmeinstellungen, SmartCare-Einstellungen und Liste der installierten Apps), Huawei Drive-Dateien (einschließlich aller lokalen Dateien, die Sie hochladen möchten) und die pseudonyme Bankkartennummer (die letzten vier Ziffern) zur Verwaltung (Löschen und Suspendieren) Ihrer Bankkarten auf der Cloud Website. Die Bankkarteninformationen werden nicht in der Cloud gespeichert.


Wenn Sie sich auf der offiziellen HUAWEI Cloud-Webseite (cloud.huawei.com) mit Ihrer HUAWEI ID anmelden, um Ihre Daten zu verwalten, werden auch folgende Daten erfasst:

Browser- und Nutzungsinformationen: einschließlich Cookies, IP-Adresse, Browsertyp, Zeitzone, Sprache sowie Maus- und Tastaturbedienung. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

HUAWEI Cloud benötigt Berechtigungen für den Zugriff auf das Telefon, um Geräteinformationen und Zugriff auf Speicher, Kamera, Messaging, Kontakte und Kalender zu erhalten. Nur so kann HUAWEI Synchronisations- und Datensicherungsdienste anbieten.

2 Wie verwenden wir Ihre Daten?

Um die HUAWEI Cloud-Funktionen, einschließlich Cloud Sync, Cloud-Sicherung, Huawei Drive und anderer Datendienste, zu implementieren und die vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, benötigt die App die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten für Kundenbeziehungsmanagement, Support und Kommunikation, Reklamationsbearbeitung, Wartung, Software- und System-Update, Benutzeridentifikation sowie zu Diagnose- und Reparaturzwecken.

Darüber hinaus verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke, die auf einem berechtigten Interesse beruhen:

Zu statistischen und Produktverbesserungszwecken, einschließlich der Erstellung von aggregierten Gruppen, basierend auf Ihrer Nutzungsaktivität. Auf diese Weise können wir die Bedürfnisse unserer Nutzer verstehen und die Qualität und das Benutzererlebnis unserer aktuellen und zukünftigen Dienste und Angebote verbessern. Sie können einer solchen Verarbeitung, wie unten in Abschnitt 5.5 beschrieben, widersprechen.

Zu Marketingzwecken, einschließlich Informationen über unsere Angebote, Verkaufsförderung und andere Marketingzwecke, sowie zur Schaffung aggregierter Zielgruppen für das Marketing. Durch die Kenntnis der Vorlieben unserer Kunden können wir unsere Angebote genau abstimmen und Produkte und Dienstleistungen anbieten, die besser auf die Erwartungen und Wünsche unserer Kunden eingehen. Sie können einer solchen Verarbeitung, wie unten in Abschnitt 5.5 beschrieben, widersprechen.

Zu Informationssicherheitszwecken, einschließlich der Aufdeckung oder Verhinderung verschiedener Arten von Dienstmissbrauch und Betrug, um Ihnen sichere und zuverlässige Dienste anbieten zu können.

Bei Bedarf senden wir Ihnen möglicherweise dienstbezogene Benachrichtigungen (wie Systemwartungshinweise, Transaktionsdatensätze und Erinnerungen an die Nutzung von Cloud-Speicher). Möglicherweise können Sie den Erhalt wichtiger dienstbezogener Benachrichtigungen, die nicht werbewirksam sind, nicht abwählen.

Wir verarbeiten Ihre Paket- und Kaufinformationen auch für Steuer- und Buchhaltungszwecke, wie es die für uns geltenden Gesetze und Vorschriften erfordern.

3 Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nicht länger, als es für die in dieser Erklärung genannten Zwecke erforderlich ist.

Wir verarbeiten und bewahren Ihre Daten für die Dauer der Kundenbeziehung auf. Wenn Sie für einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten die HUAWEI Cloud nicht nutzen, werden Ihre Daten gelöscht. In diesem Fall werden wir Sie vorab per E-Mail oder anderen geeigneten Mitteln an die Löschung erinnern. Wenn Sie Ihre HUAWEI ID löschen, werden persönliche Informationen zu Ihrem Konto und den damit verbundenen Diensten, z. B. HUAWEI Cloud, gelöscht. Wir werden jedoch Folgendes weiterhin speichern:

HUAWEI Cloud-Paket und Kaufinformationen für sieben (7) Jahre ab dem Datum der Transaktion.

Personenbezogene Daten, die für Zwecke des Kundenbeziehungsmanagements verarbeitet werden (z. B. Beschwerden, Anfragen von Betroffenen und Vertragsmanagement-Informationen), bis zu fünf (5) Jahre nach Löschung Ihrer HUAWEI ID; personenbezogene Daten, die für analytische Analysen und Produktentwicklungen sowie Verkaufsförderung und Marketingzwecke verarbeitet werden, bis zu zwölf (12) Monate ab dem Zeitpunkt der Erhebung, es sei denn, Sie widersprechen dieser Verarbeitung.

Datensicherungen und App-Protokolle, die verarbeitet werden, um die Sicherheit Ihrer Daten und Dienste zu gewährleisten, bis zu sechs (6) Monate ab dem Zeitpunkt ihrer Erstellung.

Aktivitäts- und Systemprotokolle werden unmittelbar nach Abschluss der entsprechenden statistischen Analyse gelöscht; Fehlerprotokolle werden automatisch nach sieben (7) Tagen ab dem Datum der Erfassung gelöscht.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden wir Ihre persönlichen Daten löschen oder anonymisieren, soweit nicht anderweitig durch geltende Gesetze und Bestimmungen vorgeschrieben.

4 Wie teilen wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre Daten in den Rechenzentren in Russland. Wir sind berechtigt, personenbezogene Daten aus der Russischen Föderation in andere Länder wie Irland und Finnland sowie in Länder außerhalb der EU/EWR und der Russischen Föderation zu übermitteln. Hiermit erteilen Sie uns Ihre nach dem Rechtssystem der Russischen Föderation erforderliche Zustimmung zur grenzüberschreitenden Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Russischen Föderation.

Wir geben Ihre Daten nur unter den folgenden Umständen weiter:

Im Rahmen eines rechtlichen Verfahrens oder einer Anfrage einer zuständigen Behörde gemäß den geltenden Gesetzen oder im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren oder Prozess.

Bei Bedarf im Rahmen von Fusionen, Übernahmen, Verkäufen von Vermögenswerten (z. B. Dienstleistungsverträgen) oder Übergang von Dienstleistungen an ein Unternehmen der Huawei-Gruppe oder ein anderes Unternehmen.

5 Über welche Rechte und Möglichkeiten verfügen Sie?

Sie haben die folgenden Rechte und Möglichkeiten:

5.1 Zugriff auf Ihre Daten

Sie können eine Kopie und eine Beschreibung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, die wir in der HUAWEI Cloud gesammelt und gespeichert haben, indem Sie auf Ihrem Gerät zu Einstellungen (Settings) > HUAWEI ID (HUAWEI ID) > Datenschutzverwaltung (Privacy center) > Daten anfordern (Request your data) navigieren.

Sie können auch auf die von Ihnen synchronisierten, gesicherten oder hochgeladenen Daten von der HUAWEI Cloud-App oder der offiziellen Webseite (cloud.huawei.com) aus zugreifen und diese herunterladen.

Wenn Sie weitere Zugangsanfragen haben kontaktieren Sie uns.

5.2 Berichtigen Ihrer Daten

Damit Ihre Daten immer aktuell und korrekt sind, können Sie diese unter Einstellungen (Settings) > HUAWEI ID (HUAWEI ID) auf Ihrem Gerät abrufen und ändern.
Sie können auf die von Ihnen synchronisierten, gesicherten oder hochgeladenen Daten auch von der HUAWEI Cloud-App oder der offiziellen Webseite (cloud.huawei.com) aus zugreifen und sie ändern.

5.3 Portieren Ihrer Daten

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten können Sie in der HUAWEI Cloud in einem gängigen, maschinenlesbaren Format portieren, indem Sie auf Ihrem Gerät zu Einstellungen (Settings) > HUAWEI ID (HUAWEI ID) > Datenschutzverwaltung (Privacy center) > Daten anfordern (Request your data) navigieren.
Sie können die von Ihnen synchronisierten, gesicherten und hochgeladenen Daten auch von der HUAWEI Cloud-App oder der offiziellen Website (cloud.huawei.com) aus herunterladen.

5.4 Löschen Ihrer Daten

Sie können jederzeit:

Sie können Ihre synchronisierten, gesicherten und anderen Anwendungsdaten löschen, indem Sie diese auf Ihrem Gerät löschen. Die Löschung wird automatisch mit der Cloud synchronisiert und aktualisiert.

Sie können Ihre gespeicherten Daten löschen, indem Sie diese direkt auf dem Huawei Drive löschen.

Melden Sie sich auf der offiziellen HUAWEI Cloud-Webseite (cloud.huawei.com) an, um Ihre Daten einschließlich Kontakten, Fotos, Aufnahmen und Huawei Drive-Dateien zu löschen.

Löschen Ihrer HUAWEI ID. Damit werden Ihre persönlichen Informationen in Verbindung mit Ihrer HUAWEI ID einschließlich Ihrer persönlichen Informationen in der HUAWEI Cloud gelöscht.

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in Abschnitt 5.5 beschrieben. Ist Ihr Widerspruch berechtigt und haben wir keine Rechtsgrundlage mehr, die Verarbeitung Ihrer Daten fortzusetzen, löschen wir die relevanten Daten im Rahmen Ihres wirksamen Widerspruchs.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten rechtswidrig ist und Ihre Daten gelöscht werden sollen.

5.5 Der Verarbeitung widersprechen

Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu statistischen Zwecken, zur Produktverbesserung oder zu Vertriebs- und Marketingzwecken widersprechen möchten, kontaktieren Sie uns.

Bitte geben Sie bei der Anfrage das fragliche Thema an und teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer mit, mit der Sie sich mit Ihrer HUAWEI ID bei HUAWEI Cloud angemeldet haben.

Wir werden uns zur Bestätigung Ihrer Identität mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

5.6 Einschränken der Verarbeitung

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einschränken möchten, kontaktieren Sie uns. Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten unter den folgenden Umständen einzuschränken:

Ihre Daten werden rechtswidrig verarbeitet, Sie möchten sie aber nicht löschen.

Sie haben einen Rechtsanspruch, den Sie geltend machen, durchsetzen oder verteidigen möchten, und haben uns aufgefordert, Ihre Daten aufzubewahren, die wir sonst nicht aufbewahren würden.

Ihr Antrag auf Widerspruch wurde noch nicht durch uns bestätigt.

Bitte geben Sie bei der Anfrage den Umfang und den Grund des Antrags an und teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer mit, die Sie für die Anmeldung bei Ihrer HUAWEI Cloud verwendet haben.

Wir werden uns zur Bestätigung Ihrer Identität mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

6 Wie erreichen Sie uns?

Hinweise zur Ausübung Ihrer Rechte als betroffene Person finden Sie in Abschnitt 5. Falls Sie Fragen, Kommentare oder Vorschläge zu Ihren Rechten als betroffene Person oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben oder wenn Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden möchten, können Sie uns kontaktieren.

Adresse unseres Hauptsitzes: Aspiegel Limited, 1F, Simmonscourt House, Ballsbridge, Dublin 4, D04 W9H6, Irland. Registrierungsnummer: 561134.

Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre persönlichen Daten nicht gemäß dieser Erklärung oder den entsprechenden Gesetzen zum Datenschutz verarbeitet, können Sie eine Beschwerde bei Ihrer Datenschutzbehörde oder dem Datenschutzbeauftragten in Irland einreichen.

7 Wie aktualisieren wir diese Erklärung?

Wir möchten Sie anregen, sich in den App-Einstellungen regelmäßig die neueste Version dieser Erklärung anzusehen, da sie möglicherweise zu gegebener Zeit aktualisiert wird. Sollten substantielle Änderungen an dieser Erklärung vorgenommen werden, werden wir Sie je nach Art der Änderung über Benachrichtigungsdialogfelder, Push-Nachrichten, E-Mails usw. informieren.

Zuletzt aktualisiert: 3. Juli 2019